Handball
Aktuelles
Die Handballabteilung wünscht frohe Weihnachten!
Dieses Jahr ist alles anders: Der Handball ruht, die Jugendweihnachtsfeier konnte wie so vieles nicht stattfinden. In Zeiten wie diesen bleibt nur der Weg ins Digitale. Die Handballtrainer und Betreuer hielten ihre sonst auf dem Ettlinger Sternlesmarkt stattfindende Feier etwas anders ab:

Trainerweihnachtsfeier mal anders…
Und auch Abteilungsleiter Martin Pfistermeister nutzt das Internet, um – stellvertretend für das gesamte Team Handball PSK – allen Mitgliedern, Jugendspielern, Aktiven, Eltern, Fans und Sponsoren ein frohes Weihnachtsfest sowie einen gesunden Start in ein hoffentlich besseres Jahr zu wünschen. Vielen Dank für eure Unterstützung und Treue auch in schwierigen Zeiten.
Hier geht’s zur Videobotschaft:
Corona-Update: Verband unterbricht die Saison bis Ende des Jahres
Der Badische Handball-Verband (BHV) unterbricht den Spielbetrieb im Erwachsenen- und Jugendhandball bis einschließlich 31.12.2020. Damit reagiert der BHV auf die stark ansteigenden Corona-Infektionszahlen in der Region. Die Entscheidung, ob weiterhin trainiert wird, obliegt laut der Mitteilung den jeweiligen Vereinen. Hierüber wird die PSK-Handballabteilung ihre Mitglieder zeitnah informieren.
Vom Torwart zum Bewirtungsplaner: PSK-Keeper de Bel beendete seine Karriere
Nicht unter lautem Beifall einer vollen Eichelgartenhalle, sondern ganz still hat der langjährige PSK-Torwart Rolf de Bel seine aktive Karriere beendet. Wegen des Saisonabbruchs konnte ihn die Abteilung nicht wie geplant in den Handball-Ruhestand verabschieden. Doch dies wurde nun im kleinen Kreis nachgeholt. Nach dem Training der Herren holte Abteilungsleiter Martin Pfistermeister Rolf in die Mitte der Spieler und dankte dem Torwart für seine jahrelange Treue. Außerdem überreichte er ihm als Andenken sein Trikot mit der Nummer 16 nebst einer besonderen Aufschrift: “Torwart kann jeder. Ich mach jetzt lieber Kühlschrank.” Eine Anspielung an Rolfs zukünftige Aufgabe – er bleibt dem PSK unter anderem als Bewirtungsplaner erhalten – und an die Tatsache, dass er die Handballspiele seiner Mannschaft in Zukunft entspannt mit einem kühlen Getränk in der Hand verfolgen kann.

Von der Abteilung bekam Rolf de Bel ein ganz besonderes Torwarttrikot überreicht.
Per Handy: Registrierung in der Eichelgartenhalle jetzt noch einfacher
In Zusammenarbeit mit HC Hohenems und Handball4all hat ima-systems, Bregenz die App Event Tracer entwickelt.
Als native Handy App verfügbar in:
• Google PlayStore
• Apple AppStore
Einfach Handy App herunterladen, Daten hinterlegen und am Eingang den QR-Code scannen, schon sind Sie registriert.
Beim Verlassen einfach in der App auf “Logout”, dann ist der Aufenthalt in der Eichelgartenhalle dokumentiert.
Unser Hygiene-Konzept: Was Sie vor dem Besuch der Eichelgartenhalle wissen müssen
Die Saison 2020/21 stellt auch den Handball vor große Herausforderungen. Wegen der Corona-Pandemie wird vieles anders sein als früher. Die Gesundheit der Aktiven und Zuschauer steht für uns jedoch an erster Stelle. Wer am Spielbetrieb in der Eichelgartenhalle teilnehmen oder zuschauen möchte, muss sich im Interesse aller verpflichtend an unser Hygiene-Konzept halten. Hier finden Sie alle Infos – ausführlich und unten noch einmal das Wichtigste kompakt. Bei Fragen: TeamHandball@web.de.
Neuer Trainer: Jürgen Ohlhäuser übernimmt die Herren 2
Auf der Suche nach einem neuen Trainer für die zweite Herrenmannschaft ist der PSK fündig geworden: Zur neuen Saison übernimmt Jürgen Ohlhäuser das Team. Der erfahrene Coach kommt vom Stadtrivalen Turnerschaft Mühlburg nach Rüppurr und soll eine schlagkräftige Truppe für die neu gebildete Bezirksliga formen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Integration der A-Jugendspieler, die behutsam an den Seniorenhandball herangeführt werden sollen. Neben dieser Aufgabe wird Ohlhäuser auch das Landesligateam unter der Leitung von Thomas Grimm als Co-Trainer unterstützen.
Für Martin Pfistermeister ist die Verpflichtung ein Glücksfall. “Einen so erfahrenen Trainer bekommt man nicht alle Tage, weshalb wir sehr froh sind, dass er sich für den PSK entschieden hat”, betont der Abteilungsleiter. Ohlhäuser habe in Mühlburg über viele Jahre gezeigt, dass er ein Team formen und weiterbringen kann. “Für Jürgen ist auch der Bezug zur Jugend sehr wichtig. Deshalb sind wir überzeugt, dass die Leitung der zweiten Mannschaft die perfekte Rolle für ihn sein wird”, so Pfistermeister weiter.

Jürgen Ohlhäuser (links) mit Abteilungsleiter Martin Pfistermeister.
Der bisherige Trainer Uwe Bretzinger sucht nach einigen Jahren bei den Herren dagegen eine neue Herausforderung und wechselt in den Jugendbereich des PSK. Dort wird er gemeinsam mit seinem Sohn Luca die C-Jugend trainieren. Außerdem fungiert er weiterhin als Sportlicher Leiter. An dieser Stelle vielen Dank für die hervorragende Arbeit. Dem neuen Coach Jürgen wünschen wir viel Erfolg und Freude bei der neuen Aufgabe. Herzlich Willkommen beim PSK!
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen