Bereich | Name | Kontakt |
Abteilungsleiter | Philipp Kungl | philipp.kungl@post-suedstadt-ka.de |
stv. Abteilungsleiter | Steffen Armbrust | steffen.armbrust@post-suedstadt-ka.de |
Jugendleiter | Patrick Reither | patrick.reither@post-suedstadt-ka.de |
Ein Probetraining ist nur nach Absprache mit der Abteilungsleitung (Senioren) oder der Jugendleitung (Jugendteams) möglich!
Mannschaft | Zeit | Ort | Trainer |
Herren 1 | Mittwoch 20:30 – 22:00 Uhr | Eichelgartenhalle | Mathias Mayer, Frank Mayer, |
Herren 2 | Dienstag 20:30 – 22:00 Uhr | Eichelgartenhalle | Jürgen Ohlhäuser |
Damen | Dienstag 19:00 – 20:30 Uhr | Eichelgartenhalle | Thomas Grimm |
Alte Damen | Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr | Eichelgartenhalle | Heidi Mußgnug |
A-Jugend männlich | Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr | Eichelgartenhalle | Philipp Reither, Henry Borsch |
B-Jugend weiblich | Dienstag 19:00 – 20:30 Uhr | Eichelgartenhalle | Steffen Armbrust, Uwe Bretzinger |
B-Jugend männlich | Dienstag 17:30 – 19:00 Uhr | Friedrich-List-Halle | Simon Erndwein, Luis Gessler |
C-Jugend weiblich | Donnerstag 17:30 – 18:30 Uhr | Eichelgartenhalle | Alicia Reitzenstein, Malin Scherer, |
C-Jugend männlich | Dienstag 17:30 – 19:00 Uhr | Friedrich-List-Halle | Fernando Pastor Castro, |
D-Jugend männlich | Mittwoch 17:30 – 19:00 Uhr | Friedrich-List-Halle | Viktor Henke, Christoph Krol |
E-Jugend gemischt | Mittwoch 17:30 – 19:00 Uhr | Friedrich-List-Halle | Leon Horn, Nikki Neuschwander |
E-Jugend Beschäftigungsrunde | Freitag 16:00 – 17:30 Uhr | Eichelgartenhalle | Uwe Bretzinger, Adrian Boos, |
Minis | Mittwoch 15:00 – 16:30 Uhr | Albschule | Marion Bretzinger, Nicole Grimm, |
Es geht wieder los: Am Mittwoch, 25. Juni, sind die beiden Herrenmannschaften des PSK in die Saisonvorbereitung gestartet. Nach dem obligatorischen Lauftest ging es für die Spieler zunächst darum, nach der Pause wieder reinzukommen und sich wieder an den Ball in der Hand zu gewöhnen. Zudem hat in den kommenden Wochen jeder Einzelne die Chance, sich zu zeigen und für die 1. Mannschaft zu empfehlen. Neu ist unterdessen auch das Trainerteam. Nachdem Tim Stoll nach erfolgreichen Jahren als Trainer von Team 1 aufgehört hat, übernimmt mit Mathias Mayer ein alter Bekannter.
Der 37-jährige B-Lizenz-Inhaber ist in Rüppurr aufgewachsen und war lange Zeit als aktiver Spieler und Jugendtrainer beim PSK. Zudem konnte er während seiner Zeit bei der HSG Li-Ho-Li viele Jahre Erfahrungen als Herrentrainer im Landesliga-Bereich sammeln. Nach seiner familienbedingten Auszeit mit zwei kleinen Jungs zu Hause kehrt Mayer nun zu seinen Wurzeln zurück. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit der Mannschaft und die Mitgestaltung im Vereinsleben“, sagt er. Ziel werde es sein, die sehr gute Arbeit seines Vorgängers fortzusetzen und auch neue Ideen einzubringen, „sodass die Eichelgartenhalle in Spiel und Training weiterhin ein Ort der Spielfreude, des fairen Miteinanders und der tollen Stimmung bleibt“. Ein Selbstläufer wird die Aufgabe in der neuen Bezirksoberliga sicherlich nicht. „Es gilt zudem, Abgänge zu kompensieren, was aber auch oft neue Kräfte freiwerden lässt“, so Mayer.
Als erweitertes Trainerteam stehen ihm sein Bruder Frank sowie Philipp und Patrick Reither zur Seite. Zudem Jürgen Ohlhäuser, der schon bisher neben seiner Funktion als Coach der Herren 2 als Co-Trainer bei der 1. Mannschaft mitwirkte. „Zusammen sehen wir uns gut aufgestellt, beide Mannschaften weiterzuentwickeln“, meint Mayer abschließend.
Erst gab es Konfetti, dann (Freuden-)Tränen: Der letzte Heimspieltag der PSK-Handballer hatte so ziemlich alles zu bieten. Zuerst war da das Meisterschaftsspiel der Damen, die gegen den TB Pforzheim nichts anbrennen ließen und souverän gewannen. Für das Team von Trainer Thomas Grimm ist es die zweite Meisterschaft in Folge – dieses Mal allerdings wegen der Neustrukturierung der Ligen leider ohne Aufstieg. Das hob auch Uwe Grammel, Vorsitzender des Bezirks Alb-Enz-Saal, mit Bedauern hervor. Dennoch gratulierte er den PSK-Damen und übergab eine Urkunde sowie einen neuen Handball. Auch die Abteilung gratuliert den Spielerinnen sowie dem Trainerteam herzlich und ist stolz darauf, wie sich der Frauenbereich beim PSK nach jahrelanger Abstinenz positiv entwickelt. Gleichzeitig hieß es für die Damen aber auch Abschied nehmen: Nina Schwab verlässt das Team aus beruflichen Gründen. In den vergangenen Jahr war sie fester Bestandteil der Mannschaft und wird eine große Lücke hinterlassen. Wir wünschen alles Gute für die Zukunft.
Nach dem Damenspiel ging es für die Herren 1 gegen die SG Sulzfeld/Bretten um einen Sieg im letzten Heimspiel. Der gelang mit lautstarker Unterstützung von den Rängen auch. Vier Abschiede standen bei den Herren an. Während es Justin Landvogt studienbedingt aus Karlsruhe wegzieht, verlassen auch Viktor Henke und Nico Freund (beide TSV Rintheim) den PSK. Henke ist ein echtes PSK-Eigengewächs und entwickelte sich zum absoluten Leader der 1. Mannschaft, während sich Freund in den vergangenen Jahren als mehr als sicherer Rückhalt im Tor verdient machte. Allen dreien wünschen wir bei den neuen Aufgaben viel Erfolg und alles Gute.
Ebenfalls verabschiedet wurde Cheftrainer Tim Stoll. Nach drei Jahren hat er sich entschieden, eine Auszeit vom Handball-Tagesgeschäft zu nehmen. Drei Jahre, die sportlich äußerst erfolgreich waren. Gerade in den vergangenen beiden Saisons machte sich der PSK als heimstarkes Team, das jeden Gegner schlagen kann, einen Namen, auch über die Grenzen Karlsruhes hinaus. Daran hat Stoll maßgeblichen Anteil, was auch der laute Applaus in der Halle belegte. Glücklicherweise wird er den Verein nicht ganz verlassen, sondern die Handballabteilung im Hintergrund weiterhin unterstützen.
Die Handballabteilung des PSK hat nun ein weiteres Ehrenmitglied: Abteilungsleiter Uwe Bretzinger ist im Rahmen der Winterfeier mit der Auszeichnung überrascht worden. Handballmitglied Philipp Kungl hatte die Ehrenmitgliedschaft für Bretzinger bei der Vorstandschaft angeregt. Denn das Engagement des Abteilungsleiters im Verein ist herausragend.
Stellvertretender Abteilungsleiter, Jugendleiter, Sportlicher Leiter, daneben aktiver Spieler, Jugend- und Seniorentrainer, Organisator, „Mädchen für alles“, zudem auch im Badischen Handballverband (BHV) aktiv – ein würdiges Ehrenmitglied also. Das sah auch der PSK-Aufsichtsrat so, der die Auszeichnung gerne bewilligte.
Überreicht wurde die Urkunde im Auftrag des Vorstands von Bretzingers langjährigem Wegbegleiter und Stellvertreter Martin Pfistermeister, der für die Überraschung noch mal ins Nikolaus-Kostüm schlüpfte. Von den anwesenden Jugendspielern und Eltern sowie Aktiven und Trainern gab es viel Applaus.
Die Ehrung war einer der Höhepunkte einer sehr gelungenen Winterfeier. Schon am Mittag strömten kleine und größere Handballer mit ihren Familien in die Eichelgartenhalle. Während die Eltern sich bei Kaffee und Kuchen mit den Trainern und Betreuern austauschen konnten, ging es in der Halle sportlich zu. Für die Jüngsten gab es einen spannenden Parcours, die älteren Jugendspieler hatten bei einem gemischten Handballturnier Spaß. Für die Trainerinnen und Trainer gab es derweil kleine Präsente von ihren Teams als Dank für ihren Einsatz über das ganze Jahr.
Später ließ sich die Handballfamilie Wienerle, Maultaschen und Schupfnudeln mit Sauerkraut von Grillmeister Jogi Mußgnug schmecken – ehe die Halle am Abend den Aktiven gehörte und es nahtlos mit der ebenfalls sehr geselligen Winterfeier der Damen und Herren weiterging.
Bankverbindungen
Sparkasse Karlsruhe
IBAN DE97 6605 0101 0009 3242 94
BIC KARS DE 66XXX
PSD Bank Karlsruhe-Neustadt eG
IBAN DE91 6609 0900 7309 5546 06
BIC GENO DEF1P10
Kontakt
psk@post-suedstadt-ka.de
+49 0721 / 88 74 44
Post Südstadt Karlsruhe e.V. Ettlinger Allee 9 76199 Karlsruhe