Allgemeines
Die Tennisabteilung des Post Südstadt Karlsruhe e.V. befindet sich in der Ettlinger Alle 9 in Karlsruhe. Insgesamt gibt es auf der Tennisanlage 13 Freiplätze (Sand) sowie 2 Hallenplätze (Teppich und Granulat).
Die Abteilung gehört zum Bezirk 2 des Badischen Tennisverbands. Die erste Damenmannschaft spielt aktuell in der Badenliga und damit der vierthöchsten deutschen Spielklasse. Die Herren 1 spielen dieses Jahr in der Oberliga. Zudem gibt es jeweils eine zweite Damen- und Herrenmannschaft beim PSK. Darüber hinaus hat die Abteilung derzeit 9 Seniorenmannschaften und 8 Jugendmannschaften gemeldet.
Mit der Alten Post gibt es auf der Anlage zudem ein sehr leckeres Restaurant mit griechischen und deutschen Spezialitäten.
Aktuelles
Spielersuche
Der Post Südstadt Karlsruhe (PSK) sucht motivierte und spielstarke Spieler für unsere 1. Herren- und 2. Damenmannschaft.
Unsere 1. Herrenmannschaft spielt in der 1. Bezirksliga und unsere 2. Damenmannschaft spielt in der Oberliga. Für Tennisspieler befinden sich hier 13 Sandplätze und 2 Hallenplätze. Beim PSK finden Angebote mit Tennis und Unternehmungen oder Events mit Tenniskollegen außerhalb des Sportvereins statt. Mit der „Alten Post“ gibt es auf der Anlage zudem ein schönes Restaurant mit griechischen und deutschen Spezialitäten.
Wir freuen uns auf Dich!
Informationen für alle Nutzer der Tennisplätze
Mitglieder der Tennisabteilung haben freie Platzwahl und hängen vor dem Spielen ihre Spielmarke bei der Platzbelegungstafel.
PSK-Mitglieder, die nicht Mitglied der Tennisabteilung sind, benötigen einen Vereinsmitglieds-Ausweis mit Namen und Mitgliedsnummer, den sie nach Vorlage eines Passbilds kostenlos in der Geschäftsstelle erhalten. Diesen Ausweis bringen sie vor dem Spielen bei der Platzbelegungstafel an. Es sollten hauptsächlich Platz 5 und 6 genutzt werden, auf den anderen Plätzen haben Tennis-Mitglieder und die Tennisschule „EDO“ Vorrang.
Gäste (Nichtmitglieder) füllen eine Gästekarte aus, die sie an der Tafel finden und dort vor dem Spielen aufhängen. Nach dem Spiel werfen sie die Karte in den dafür vorgesehenen Briefkasten ein. Auf der Gästekarte müssen Namen und Bank-Kontodaten eingetragen werden. Der Betrag wird dann vom Verein eingezogen. Auch Gäste nutzen bitte hauptsächlich Platz 5 und 6 wegen des Vorrangs von Tennis-Mitgliedern auf den anderen Plätzen.
Die Platzbelegungstafel befindet sich am Ende des Durchgangs zum Stadion zwischen M-Platz und Geschäftsstelle.
Weitere wichtige Punkte sind der aktuellen Platzordnung zu entnehmen! Diese ist ebenfalls bei der Platzbelegungstafel zu finden.
Stand: Mai 2023
Ansprechpartner
Bereich | Name | Telefonnummer | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Abteilungsleiter | Nico Maurath | Nico Maurath | |
Stellv. Abteilungsleiter | Pasqual Duttlinger | ||
Sportwart | Michael Sawallisch | 0172 – 76 18 902 | Michael Sawallisch |
Trainingsbetrieb | Edo Mustafic | 0179 – 45 73 598 | Edo Mustafic |
Hallenbuchung | Beate Brockerhoff | 0175 – 86 25 492 | Beate Brockerhoff |
Preise & Platzbelegung, Gästekarten
Preise für die Nutzung der Tennis-Außenanlage
- Spieler
- Gästekarten für erwachsene Nichtmitglieder
- Gästekarten für minderjährige Nichtmitglieder
- Preise
- 12 €/ Nutzung
- 7 €/ Nutzung
Tennishalle
Hier geht’s zur Hallenbuchung.
Mit der Einführung des neuen Buchungssystems der Firma Active Court ist auch die Buchung von Einzelstunden online und völlig unkompliziert möglich.
Unter www.tennisbuchung-karlsruhe.de können die Nutzer anhand einer aktuellen Übersicht freie Stunden auswählen, buchen und bequem per PayPal bezahlen. Nach Abschluss der Buchung erhalten die Spieler per Mail einen Zugangscode für die Halle.
Preisliste für Buchungen in der PSK-Tennishalle
– Saison 2023 – 2024 –
vom 25.09.2023 bis 21.04.2024
- Tag
- Montag – Freitag
- Montag – Freitag
- Montag – Freitag
- Montag – Freitag
- Montag – Freitag
- Samstag
- Sonntag
- Uhrzeit
- 07:00 – 09:00
- 09:00 – 12:00
- 12:00 – 15:00
- 15:00 – 21:00
- 21:00 – 24:00
- 07:00 – 24:00
- 07:00 – 22:00
- Mitglieder
- 255 €
- 360 €
- 255 €
- 555 €
- 360 €
- 300 €
- 300 €
- Nichtmitglieder
- 360 €
- 450 €
- 360 €
- 600 €
- 405 €
- 405 €
- 405 €
Einzelstunde 17,00 Euro Mitglieder – 20,00 Euro Nichtmitglieder
In den Gebühren ist das Lichtgeld (pro Stunde 2,00 Euro) enthalten.
Unsere Trainer
Tennisschule Edo Mustafic
Edo ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um unser Vereinstraining und koordiniert federführend alle Trainingseinteilungen unseres Sommer- und Wintertrainings für unsere Kinder, Jugendlichen und Mannschaften.
Unser Hauptrainer ist gebürtiger Bosnier und lebt seit 1992 in Deutschland. Er ist 46 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Als ehemaliger Davis Cup und Bundesliga Herren 30 Spieler spielt Edo nach wie vor auf einem sehr hohen Leistungsniveau und wird auch unsere PSK Mannschaften aktiv unterstützen.
Edos Trainerkarriere startete bereits 1997 als Spielertrainer. Seine Trainerstationen waren der HTC Heidelberg, TSG Dossenheim und TC Blau-Weis Donaueschingen. Edo ist seit 2005 ausgebildeter B-Trainer und legt viel Wert auf eine saubere Technik.
Neben dem Vereinstraining steht Edo auch allen Mitgliedern der Tennisabteilung für individuelle Trainerstunden zur Verfügung.
Telefon: 0179 – 45 73 598
Edo Mustafic
Termine
- Datum
- 04.05.2023
- 18.03.2023
- 25.03.2023
- 23.04.2023
- 19.07.-23.07.2023
- 15.07.2023
- 02.09.-16.09.2023
- 16.09.2023
- 14.10.2023
- 21.10.2023
- 03.01.2024 – 07.01.2024
- Veranstaltung
- Abteilungsversammlung
- 1. Arbeitseinsatz
- 2. Arbeitseinsatz
- Saisoneröffnung
- OK Open (Ranglistenturnier)
- Kids Cup
- Clubturnier
- Abschlussfest
- 3. Arbeitseinsatz
- 4. Arbeitseinsatz
- Pontis Open (Ranglistenturnier)
Kinder & Jugend
Turniere
10. OK-Open 2022
Hochklassiges Tennis bei den 10. PSK Objektkultur Open
Die 10. PSK Objektkultur Open des Post Südstadt Karlsruhe vom 19. bis 23. Juli glänzten mit einer sehr starken Besetzung bei den Herren und einer Überraschungssiegerin bei den Damen. „Die Terminansetzung im Juli nach der Saison bei besten Wetterbedingungen hat sich für alle gelohnt“, so Turnierleiter Pasqual Duttlinger. Insgesamt meldeten für die Veranstaltung 67 Spielerinnen und Spieler aus der Region und den benachbarten Verbänden, um bei angenehmen Temperaturen den Titel auszuspielen.
Die Hauptrunde der Damen wurde von der an sieben gesetzten Spielerin Alicia Mall aus Speyer und der top gesetzten Spielerin Almudena Sanz-Llaneza von Wolfsberg Pforzheim dominiert. Beide Spielerinnen nutzten ihr starkes Grundlinienspiel bei ihrem Durchmarsch in die Endrunde. Im Finale behielt Mall gegen die spanische Topspielerin die Oberhand und freute sich nach einem 6:2 6:3 über den überraschenden Turniersieg. „Es hat alles im Finale gepasst. Unglaublich, dass ich den Titel holen konnte“, so die glückliche Siegerin nach dem Match.
Ähnlich einseitig verlief das Finale der Herren. Der argentinische Spitzenspieler Franco Emanuel Egea, tätig in der Mannschaft des BASF Ludwigshafen in der 2. Bundesliga, glänzte mit seinem in allen Bereichen überlegenen Spiel. Der zwei gesetzte Luca-Leon Mack vom TC Emmendingen fand keine Mittel, den Titel von Egea zu verhindern. So durfte dieser sich nach getaner Arbeit und einem deutlichen 6:1 6:2 über 700€ Preisgeld freuen.
„Ein würdiges Finale, qualitativ eine wunderbare Darbietung, vor allem für die Zuschauer“, sagte Turnier-Organisator Pasqual Duttlinger. Dementsprechend zufrieden zeigte sich auch Egea: „Ich bin happy über mein Level und freue mich über den Titel.“
Ein großes Dankeschön richtete die Turnierleitung an den langjährigen Sponsor Objektkultur, mit dem sich die Ausführung des beliebten Sandplatzturniers beim Post Südstadt Karlsruhe zu einem echten Highlight der Saison entwickelt hat.
Links
Herren Oberliga
Homepage: nuLiga – Herren Oberliga Gr. 002 NO
Damen Badenliga
Homepage: nuLiga – Damen Badenliga Gr. 004