Aktuelles
Termine
Trainerschein für Larissa Greis
Larissa Greis erhielt nach sehr guten Leistungen in ihren Prüfungen den
C-Trainer-Schein.
Herzlichen Glückwunsch
Stand: 26.05.23
Kinder- und Jugendfreizeit Brandmatt 23. – 25.06.2023
Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Kinder- und Jugendfreizeit in Brandmatt statt. Wer Lust hat mitzugehen der trägt sich auf die ausgehängte Liste im Dojo ein.
Noch sind Plätze frei! Also nix wie hin!
Stand: 01.05.23
Ehrung für Rudi Sossai
Rudi Sossai wurde von der Stadt Karlsruhe für den Deutschen Meistertitel Ü30 geehrt.
Herzlichen Glückwunsch
Stand: 01.05.23
Mitgliederversammlung Judoabteilung 2023 am 16. April 2023
Unsere turnusgemäße Mitgliederversammlung hat am 16. April 2023 stattgefunden. Es waren insgesamt 22 Mitglieder anwesend. Die Abteilungsleitung sowie die Kassenprüfer haben über die vergangenen zwei Jahre berichtet.
Bei den anschließend stattgefundenen Wahlen traten alle Personen wieder an und wurden einstimmig wiedergewählt.
Stand: 01.05.23
Kata Termine 2023
Das Kata-Training für Kyu-Grade findet an folgenden Samstagen 4. März, 11. März, 19. März, 26. März, 22.April und 29. April von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt.
Anfängerkurse im September 2023 und Fit am Sonntag
Judo ist der ideale Sport für Körper und Geist.
Um diesen schönen Sport kennenzulernen, bietet die Judoabteilung des PSK verschiedene Kennenlernformate an.
So gibt es regelmäßig in jedem Semester Anfängerkurse für Bambini, Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
In diesen Kursen lernen die Teilnehmer:innen kompakt und auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten die ersten Schritte auf der Matte.
Für Informationen zu Anmeldung und Terminen von den Anfängerkursen folgt einfach dem Link.
Auch für die Allerkleinsten bieten wir einmal im Monat am Sonntag Vormittag ein Eltern/Kind-Training (1-3 Jahre) an.
Bei Interesse an Fit am Sonntag bitte Anmeldung bei Melanie Förster – judo-psk-mf (at) gmx.de
Wir freuen uns auf euch!
Erfolgreiche Danprüfungen beim PSK
Am 19.12. konnte Mohamed Jebli seine Prüfung zum 1. Dan mit Erfolg ablegen. Nach guten Leistungen in allen Fächern darf er nun den schwarzen Gürtel tragen.
Herzlichen Glückwunsch!
Jugendfreizeit in Brandmatt
Vom 22. bis 24.7. verbrachte eine Gruppe unserer Judo-Jugend im Alter von 6-16 Jahren nach zwei corona-bedingt Brandmatt-freien Jahren wieder ein gemeinsames Wochenende in Brandmatt.
Die Gruppe hatte tolles Wetter, viel Spaß und verbrachte ein sehr schönes Wochenende. Alle waren sich einig, dass die Freizeit im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden muss.
Peter Kraus zum Ehrenmitglied gewählt
Unserem langjährigen Abteilungsleiter, Trainer und Sportkameraden Peter Kraus wurde eine besonderen Ehrung zuteil.
Alle Delegierten des PSK Karlsruhe wählten Peter Kraus in Anerkennung seiner Verdienste um die Judoabteilung zum Ehrenmitglied im Gesamtverein .
Ganz herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreiche Danprüfungen beim PSK
Am 24.7. konnte Lörinc Hartstang nach Verletzungspech nun auch seine Prüfung zum 1. Dan mit Erfolg ablegen. Nach guten Leistungen in allen Fächern darf er nun den schwarzen Gürtel tragen.
Am gleichen Tag bestand auch Mohammed Jebli sein Kata Modulprüfung.
Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreiche Gürtelprüfungen
Pünktlich zum Halbjahresende sind viele fleißig trainierende Judokas in der Woche vom 18. bis 21. Juli zur Gürtelprüfung für die jeweils nächsten Gürtelfarbe angetreten.
Alle haben bestanden und dürfen bzw. müssen (;-)) nun die neue Gürtelfarbe tragen.
Herzlichen Glückwunsch!
Meister der BW-Liga 2022

Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreiche Danprüfungen beim PSK
Am 19.12. stellten sich Reka Hartstang und Silas Kühner den Prüfungen zum 1. Dan.
Sie absolvierten diese mit guten Leistungen und dürfen nun den schwarzen Gürtel tragen.
Am 11.12.2021 legte Melanie Förster in Gundelfingen ihre Prüfung zum 4. Dan erfolgreich ab.
Ein ganz herzlicher Dank geht auch an Anne Haegermann, die unermüdlich für sie gefallen ist.
Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreiche Gürtelprüfungen
Pünktlich zum Jahresende sind viele fleißig trainierende Judokas am 11. und 12. Dezember zur Gürtelprüfung für die jeweils nächsten Gürtelfarbe angetreten.
Alle haben bestanden und dürfen bzw. müssen (;-)) nun die neue Gürtelfarbe tragen.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Judoabteilung dankt ihrem langjährigem Abteilungsvorstand
Auf der turnusmäßigen Sitzung der Judoabteilung verabschiedete sich der langjährige Abteilungsleiter Peter Kraus sowie der ebenfalls lange im Abteilungsvorstand tätige Andreas (Andi) Friedrich in den wohlverdienten Unruhestand.
Die Judoabteilung bedankt sich bei den Beiden ganz herzlich für das langjährige und unermüdliche Engagement. Wir hoffen sie noch häufig auf und neben der Matte zu treffen.

Peter Kraus mit Melanie Förster

Andreas Friedrich mit Melanie Förster
Stand: 12.9.2021
Judoabteilung wählt neuen Abteilungsvorstand
Auf der Abteilungssitzung der Judoabteilung am 15. September wurde die bisherige stellvertretende Abteilungsleiterin Melanie Förster zur neuen Abteilungsleiterin gewählt.
Zur neuen Stellvertreterin gewählt wurde Annette Eder.
Stand 15.9.2021
Anfängerkurse im Februar 2023 und Fit am Sonntag
Judo ist der ideale Sport für Körper und Geist.
Um diesen schönen Sport kennenzulernen, bietet die Judoabteilung des PSK verschiedene Kennenlernformate an.
So gibt es regelmäßig in jedem Semester Anfängerkurse für Bambini, Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
In diesen Kursen lernen die Teilnehmer:innen kompakt und auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten die ersten Schritte auf der Matte.
Für Informationen zu Anmeldung und Terminen von den Anfängerkursen folgt einfach dem Link.
Auch für die Allerkleinsten bieten wir einmal im Monat am Sonntag Vormittag ein Eltern/Kind-Training (1-3 Jahre) an.
Bei Interesse an Fit am Sonntag bitte Anmeldung bei Melanie Förster – judo-psk-mf (at) gmx.de
Wir freuen uns auf euch!
Erfolgreiche Danprüfungen beim PSK
Am 19.12. konnte Mohamed Jebli seine Prüfung zum 1. Dan mit Erfolg ablegen. Nach guten Leistungen in allen Fächern darf er nun den schwarzen Gürtel tragen.
Herzlichen Glückwunsch!
Jugendfreizeit in Brandmatt
Vom 22. bis 24.7. verbrachte eine Gruppe unserer Judo-Jugend im Alter von 6-16 Jahren nach zwei corona-bedingt Brandmatt-freien Jahren wieder ein gemeinsames Wochenende in Brandmatt.
Die Gruppe hatte tolles Wetter, viel Spaß und verbrachte ein sehr schönes Wochenende. Alle waren sich einig, dass die Freizeit im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden muss.
Peter Kraus zum Ehrenmitglied gewählt
Unserem langjährigen Abteilungsleiter, Trainer und Sportkameraden Peter Kraus wurde eine besonderen Ehrung zuteil.
Alle Delegierten des PSK Karlsruhe wählten Peter Kraus in Anerkennung seiner Verdienste um die Judoabteilung zum Ehrenmitglied im Gesamtverein .
Ganz herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreiche Danprüfungen beim PSK
Am 24.7. konnte Lörinc Hartstang nach Verletzungspech nun auch seine Prüfung zum 1. Dan mit Erfolg ablegen. Nach guten Leistungen in allen Fächern darf er nun den schwarzen Gürtel tragen.
Am gleichen Tag bestand auch Mohammed Jebli sein Kata Modulprüfung.
Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreiche Gürtelprüfungen
Pünktlich zum Halbjahresende sind viele fleißig trainierende Judokas in der Woche vom 18. bis 21. Juli zur Gürtelprüfung für die jeweils nächsten Gürtelfarbe angetreten.
Alle haben bestanden und dürfen bzw. müssen (;-)) nun die neue Gürtelfarbe tragen.
Herzlichen Glückwunsch!
Meister der BW-Liga 2022

Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreiche Danprüfungen beim PSK
Am 19.12. stellten sich Reka Hartstang und Silas Kühner den Prüfungen zum 1. Dan.
Sie absolvierten diese mit guten Leistungen und dürfen nun den schwarzen Gürtel tragen.
Am 11.12.2021 legte Melanie Förster in Gundelfingen ihre Prüfung zum 4. Dan erfolgreich ab.
Ein ganz herzlicher Dank geht auch an Anne Haegermann, die unermüdlich für sie gefallen ist.
Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreiche Gürtelprüfungen
Pünktlich zum Jahresende sind viele fleißig trainierende Judokas am 11. und 12. Dezember zur Gürtelprüfung für die jeweils nächsten Gürtelfarbe angetreten.
Alle haben bestanden und dürfen bzw. müssen (;-)) nun die neue Gürtelfarbe tragen.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Judoabteilung dankt ihrem langjährigem Abteilungsvorstand
Auf der turnusmäßigen Sitzung der Judoabteilung verabschiedete sich der langjährige Abteilungsleiter Peter Kraus sowie der ebenfalls lange im Abteilungsvorstand tätige Andreas (Andi) Friedrich in den wohlverdienten Unruhestand.
Die Judoabteilung bedankt sich bei den Beiden ganz herzlich für das langjährige und unermüdliche Engagement. Wir hoffen sie noch häufig auf und neben der Matte zu treffen.

Peter Kraus mit Melanie Förster

Andreas Friedrich mit Melanie Förster
Stand: 12.9.2021
Judoabteilung wählt neuen Abteilungsvorstand
Auf der Abteilungssitzung der Judoabteilung am 15. September wurde die bisherige stellvertretende Abteilungsleiterin Melanie Förster zur neuen Abteilungsleiterin gewählt.
Zur neuen Stellvertreterin gewählt wurde Annette Eder.
Stand 15.9.2021
Blick ins Dojo
Sportliche Erfolge
Deutsche Einzelmeisterschaften Ü30 am 20.5.2023 Bad Ems
Am 20.5.2023 fanden in Bad Ems die Deutschen Einzelmeisterschaften der Ü30 statt.
Rudi Sossai erzielte dabei den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 26.05.2023
Astoria- Cup U9/U15 am 20.5.2023 Walldorf
Am 20.5.2023 fanden in Walldorf die Kämpfe um den Astoria Cup statt. Der PSK war mit 10 Teilnehmer:innen vertreten.
Einen 3. Platz erzielten Marius Passarella und Jonas Dejon, einen 2. Platz erkämpften Linus Amann, Tim Praglowski, Fred und Marius Bergdolt. Erster wurden Jonas Gastes, Yannik Wrobel, Michael Schludi und Mia Förster.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 26.05.2023
Yoko-Pokal am 18.5.2023 Bad Ems
Der Yoko-Pokal war geplant als Mixed-Team Highlight für den Nachwuchs der Klassen U13 und U15. Er fand dieses Jahr am 18.5. in Bad Ems statt.
Das PSK-Team trat in der Klasse U15 mit Mia Förster, Sophia Bächle, Moron Hidaya, Marius Passarella, Marius Bergdolt, Elias Hartung und Yackoob Jebli an. Unser Team kämpfte gegen die Mannschaften aus Münster, Pfalz, Sindelfingen, Mittelfranken und Sauerland.
Unser Team erzielte den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 26.05.2023
Baden-Württemberg-Liga der Männer 2023 am 14.05.2023 in Ravensburg
Beim ersten Kampf der Baden-Württemberg-Liga 2023 in Ravensburg kämpfte die Mannschaft des PSK am 14.05.2023 gegen Mannschaften aus Offenburg und Mosbach. Bei beiden Mannschaftskämpfen siegte unsere Mannschaft mit 4:3.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 15.05.2023
Badische Einzelmeisterschaft U11 am 13.05.2023 in Freiburg
Bei den Badischen Einzelmeisterschaften in Freiburg am 13.05. war der PSK mit Emilius, Hella und Charlotte vertreten. Alle drei erkämpften sich einen 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 14.05.2023
Nibelungenturnier am 06. und 07.05.2023 in Worms
Beim diesjährigen Nibelungenturnier am 6. und 7. Mai in Worms war der PSK mit 11 Kämpfer:innen vertreten.
Bei der U13 erzielte Quint Rogge einen 5., Paul Knebel, Luke Maternus und Hannes Otte einen 3. und Tadeusz Kosek einen 1. Platz.
Bei der U18 erzielte Olivia Passarella einen 3. und Johannes Augenstein einen 2. Platz. Einen 1. Platz erkämpften Patricia Aranyos sowie Reka und Löricz Hartstang.
Bei den Männern erzielte Silas Kühner einen 3. und Lörincz Hartstang einen 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 14.05.2023
Bezirkseinzelmeisterschaften der U11 am 29.04.2023 in Bad Herrenalb
Bei den diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften der U11 war der PSK mit 10 Kämpfer:innen vertreten. Teilgenommen hat Arman Kin, einen 5. Platz erzielten Paul Ruck, Samuel Luz und Romain Fritsch, einen 3. Platz erzielten Charlotte Weustink und Stina Heinlein, einen 2. Platz erkämpften Emil Lamred, Emilius Schlüfter und Hella Malchow. Bezirksmeisterin wurde Lucy Sommavilla
Alle Kinder haben super gekämpft.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 01.05.2023
Ernst-Fränznick-Turnier am 22.04.2023 in Schwetzingen
Beim diesjährigen Ernst-Fränznick-Turnier in Schwetzingen war der PSK mit 4 Kämpfer:innen vertreten. Anton Dressel und Tadeusz Kosek erzielten einen 3. und Chlaris Tchomfang und Luke Maternus einen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 01.05.2023
Budapest Cup 2023 am 22.04.2023
Am 22.04.2023 fanden in Budapest in Ungarn die diesjährigen Kämpfe um den Budapest Cup statt. Die Judo-Abteilung des PSK war dort mit Lörinc und Reka Harstang sowie Patrica Aranyos vertreten.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 01.05.2023
Internationales Turnier U16w in Düsseldorf am 22.04.2023
Am 22.04.2023 fand in Düsseldorf ein Internationales Turnier der weiblichen U16 statt. Mia Förster erzielte dabei einen 7. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 01.05.2023
Bezirksmeisterschaften U9 in Hemsbach am 1.04.2023
Am 1.04.2023 fanden in Hemsbach die Bezirksmeisterschaften der U9 statt. Gerda Scherrer erzielte einen 2. und Jonas Gastes sowie Linus Amann einen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 3.04.2023
Gürtelfarbenturnier der U18/U21 in Kirchberg am 26.03.2023
Am 26.3.2023 fand in Kirchberg ein Gürtelfarbenturnier statt. Der PSK war dort mit 3 Teilnehmer:innen vertreten. Maximilian Zak erzielte einen 3., Sarah König einen 2. und Aaron Kastner einen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 27.3.2023
Internationales Turnier in Bad Blankenburg am 25.03.2023
Am 25.3.2023 fand in Bad Blankenburg ein Internationales Turnier statt. Der PSK war dort mit Olivia Passarella vertreten.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 27.3.2023
Osterturnier am 25. und 26.03.2023 in Zeiskam
Am 25.und 26.3.2023 fand das traditionelle Osterturnier in Zeiskam statt. Der PSK war mit 18 Kämpfer:innen vertreten. Anton Dressel, Erik Rudat, Emilia Schlüfner, Jana Evarod, Nils Heim, Omar Tafet, Sara Bucur, Stina Heinlein und Jonas Gastes erzielten jeweils einen 3., Tadeusz Kosek und Mia Förster einen 2. Platz. Einen 1. Platz erzielten Marius Passarella, Yackoob Jebli, Hidaya und Najat Morou, Paul Knebel, Hell Malchow sowie Linus Amann.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 3.4.2023
Bundesoffenes Turnier U15 am 11./12.3.2023 in Backnang
Am 11. und 12.3.2023 fand in Backnang ein Bundesoffenes Turnier der U15 satt. Marius Bergdolt erzielte dort einen 9., Yackoob Jebli einen 7., Marius Passarella einen 5., Mia Förster einen 3. und Hidaya Morou einen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 13.3.2023
Deutsche Einzelmeisterschaft U18 am 25./26.2.2023 in Leipzig
Bei der Deutschen Einzelmeisterschaften der U18 am 25/26.2.2023 in Leipzig war der PSK mit Löric Hartstang und Olivis Passarella vertreten. Lörinc erzielte dabei einen 9. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 1.3.2023
Offene Baden Württembergische Meisterschaften U15 am 18.2.2023 in Pforzheim
Bei den offenen Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der U15 am 18.2.2023 in Heilbronn war der PSK mit Marius Passarella, Marius Bergdolt, Yackoob Jebli, Niclas Voss, Hidaya Moron und Mia Förster vertreten. Marius Passarella erzielte einen 5., Yackoob einen 2. und Hidaya und Mia einen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 1.3.2023
Bezirksmannschaftsmeisterschaften der U11 am 11.02.2023 in Dobel
Am 11.02.2023 haben in Dobel die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der U11 stattgefunden. Unsere Mannschaft konnte den 3. Platz erreichen. Alle haben gut gekämpft und das Beste gegeben. Besonders schön war, dass der PSK mit einer gemischten Mädchen-Jungenmannschaft angetreten ist.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 14.02.2023
Süddeutsche Einzelmeisterschaften U18/U21 am 4. und 5.2.2023 in Pforzheim
Am 4. und 5. Februar fanden die Süddeutschen Meisterschaften der U18 und U21 in Pforzheim statt.
Die Judoabteilung des PSK war mit 5 Kämpfer:innen bei der U18 und einem Kämpfer bei der U21 vertreten.
Patricia Aranyos und Reka Hartstang erzielten dabei einen 5., Lörinc Hartstang und Olivia Passarella einen 3. Platz. Silas Kühner trat in der Klasse bis U21 an.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 7.02.2023
Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen am 29.01.2023 in Stuttgart
Am 29. Januar 2023 fanden zum wiederholten Mal die Deutschen Meisterschaften in Stuttgart statt.
Erfreulicherweise konnten sich Larissa Greis und Ellen Flohr zu dieser Meisterschaft qualifizieren.
Am Wettkampftag musste sich Larissa nach gutem Beginn, der späteren Drittplatzierten Tabea Mecklenburg, beugen. Leider schied sie damit aus.
Ellen verlor ihren ersten Kampf gegen Annika Würfel, der späteren Zweitplatzierten. Gegen Sorya Günther hielt sie sich tapfer, verlor aber am Boden.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 30.01.2023
Süddeutsche Einzelmeisterschaft der Frauen am 4.12.2022 in Nürtingen
Bei den süddeutschen Einzelmeisterschaften der Frauen am 4.12.2022 in Schwetzingen erzielte Larissa Greis einen 5. und Ellen Flohr einen 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 5.12.2022
Landes Einzelmeisterschaften der U18 m/w am 21.01.2023 in Pforzheim
Bei den Landes Einzelmeisterschaften am 21.01.2023 in Pforzheim war der PSK mit sieben Teilnehmer:innen vertreten. Finn Schuhknecht erzielte einen 5. und Johannes Augenstein einen 3. Platz. Patricia Aranyos und Reka Hartstang wurden Vizemeisterin und Olivia Passarella und Lörinc Hartstang Landesmeister bzw. Meisterin.
Damit haben sich Johannes, Patricia, Reka, Olivia und Lörinc für die Süddeutschen Meisterschaften qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 30.01.2023
Schneemannturnier am 3.12.2022 in Schwetzingen
Beim Schneemannturnier am 3.12.2022 in Schwetzingen nahmen von unserer U11 und von der U13 jeweils fünf und von der U15 ein Judoka teil. Luke Maternus erzielte einen 5., Marius Passarella, Sebastian Heilmann und Rike Schuhknecht erzielten einen 3., Sofia Zak, Niclas Voß, Clarice Tchomfang-Wenga, Hannes Otte, Anton Dressel und Tadeus Kosek einen 2. Platz und Mia Förster einen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 5.12.2022
Verbandsliga Frauen und Badenliga der Männer am 26.11.2022 in Freiburg
Am 26.11.2022 fanden in Freiburg die Mannschaftskämpfe und Verbandsliga der Frauen und der Badenliga der Männer statt.
Domenik Greis, Paul Bachmeier, Nicolai Becker, Martin Stürmer, Nils Hein und Michael Frank erzielten gegen die Judoka von Hockenheim, dem FT Freiburg und dem BC Karlsruhe den 3. Platz.
Larissa Greis, Ellen Flohr, Melanie Gallmeier, Jessica Trupka und Jana Scharfenstein erzielten dabei gegen die Kämpferinnen des FT Freiburg, des JC Freiburg und des DJK Eppelheim den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 28.11.2022
Kappelbergturnier am 26. und 27.11.2022 in Fellbach
Am 26. und 27.11.2022 fand in Fellbach das Kappelbergturnier mit 5 Teilnehmer:innen des PSK statt. Finn Schuhknecht erzielte einen 5., Patricia Aranyos und Marius Passarella einen 3. Platz, Marius Bergdolt einen 2. und Mia Förster einen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 28.11.2022
Badische Mannschaftsmeisterschaften am 13.11.2022 in Pforzheim
Bei den Badischen Mannschaftsmeisterschaften am 13.11.2022 in Pforzheim war unsere Jugend mit 4 Mannschaften vertreten. Die U9 erkämpfte sich Platz 2, die U11 konnte sich leider nicht platzieren, da wir zwei Gewichtsklassen nicht besetzen konnten. Bei der U13 belegten die Jungen den 3. und die Mädchen den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 14.11.2022
Bundesoffenes Turnier U17 am 12.11.2022 in Holzwickede
Beim Bundesoffenen Turnier der weiblichen U17 am 12.11.2022 in Holzwickede belegte Olivia Passarella einen 9. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 14.11.2022
Deutsche Hochschulmeisterschaften am 30.10.2022 in Frankfurt
Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften am 29.10. in Potsdam belegte Larissa Greis vom PSK den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 3.11.2022
Adler-Cup am 29. und 30.10. 2022 in Frankfurt
Beim den Kämpfen um den Adler-Cup am 29. und 30.10.2022 in Frankfurt war der PSK mit 7 Teilnehmer:innen vertreten. Marius Passarella und Patricia Aranyos belegten einen 7., Marius Bergdolt einen 5. und Olivia Passarella einen 3. Platz. Einen 1. Platz erkämpften sich Hidaya Moron und Mia Förster.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 3.11.2022
Deutscher Meister – Deutsche Einzelmeisterschaften Ü30 am 23.10.2022 in Hamburg
Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der U30 am 23.10. 2022 in Hamburg wurde Rudi Sossai von der Judoabteilung des PSK Karlsruhe Deutscher Meister.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 24.10.2022
Bezirksliga Männer 23.10.22 in Sinzheim
Am 23.20. kämpfte unsere Männermannschaft bestehend aus Dennis Steinbuch, Dominic Brunner, Florian Schlüfter, Frank Scherrer, Julian Jülg und Luciano Carbone gegen Mannschaften aus Heidelberg, Sinzheim und Bruchsal. Unsere Mannschaft erreichte dabei den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 24.10.2022
Deutsche Einzelmeisterschaften 15./16.10.2022 in Frankfurt/Oder
Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der U21 am 15. und 16.10. 2022 in Frankfurt/Oder war der PSK mit Larissa Greis vertreten.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 17.10.2022
Sichtungsturnier U14/U16 8.10.2022 in Kirchberg
Bei dem Sichtungsturnier der U14 und U16 am 10. Oktober in Kirchberg war der PSK mit 7 Kämpfer:innen vertreten und alle Kämpfer:innen erreichten dabei ein Platzierung.
Marius Bergdolt und Patricia Aranyos erzielten einen 3., Marius Passarelle und Johannes Augenstein einen 2. und Mia Förster, Hidaya Moron und Olivia Passarella einen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 12.10.2022
Süddeutsche Einzelmeisterschaft U21 m/w 1.10.2022 in München
Bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften der männlichen und weiblichen U21 am 1. Oktober in München kämpften sich alle drei Judoka in die Platzierungen. Levente Hartstang erzielte einen 9. und Jasper Kotte einen 5. Platz. Larissa Greis wurde Süddeutsche Meisterin in ihrer Gewichtsklasse.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 4.10.2022
Süddeutsche Einzelmeisterschaft U18 m/w 24./25.9.2022 in Passau
Bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften der männlichen und weiblichen U18 am 24. und 25.9 in Passau war der PSK mit Olivia Passarella, Patricia Aranyos sowie Reka und Lörincz Hartstang vertreten. Olivia Passarella und und Lörincz Hartstang erzielten dabei jeweils einen 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 27.9.2022
Veteranen Weltmeisterschaft der Männer 9.9.2022 in Krakau
Bei der Veteranen Weltmeisterschaft der Männer am 9.9. in Krakau erzielte Martin Silva in der Gewichtsklasse bis 60 kg einen 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 9.9.2022
Badische Meisterschaften der U13 am 16.7.2022 in Karlsruhe
Bei den Badischen Meisterschaften der U13 war die PSK Juda-Abteilung mit Anais Bär, Marius Bergdolt, David Deck, Alexander Götze, Anna Lenz, Luke Maternus, Hidaya Moron, Leila Moser, Marius Passarella und Sofia Zak vertreten.
Einen 7. Platz erzielte Alexander Götze, einen 3. Platz Leila Moser und jeweils einen 2. Platz Anna Lenz, Marius Passarella und Sofia Zak. Badischer Meister in ihrer Gewichtsklasse wurden Marius Bergdolt und Hidaya Moron.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 20.7.2022
Internationales Glaspalastturnier am 9. und 10.7.2022 in Sindelfingen
Beim 20. Internationalen Glaspalastturnier in Sindelfingen war der PSK am Samstag in der Klasse der U21 mit zwei Kämpfer:innen vertreten. Levente Hartstang erzielte 7. und Larissa Greis den 3. Platz.
Am Sonntag traten in bei der U13 mit Mia Förster, Marius Passarella und Marius Bergdolt drei Kämpfer:innen an. Marius Passarella erzielte dabei einen 5. und Mia Förster einen 2. Platz.
Ebenfalls am Sonntag traten bei der U18 mit Patrica Aranyos, Olivia Passarella und Reka Hartstang drei Kämpferinnen an. Patrica Aranyos erzielte dabei einen 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 28.7.2022
Internationales Judoturnier der U18 in Differdange (Luxemburg) am 4.6.2022
Beim internationalen Judoturnier in Differdange in Luxemburg war der PSK in der Klasse der U18 mit drei Kämpfer:innen vertreten. Reka Hartstang erzielte dabei den 3., Lörinc Hartstang den 2. und Olivia Passarella den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 20.6.2022
Pfalzpokal Turnier der U13 in Limburgerhof am 12.6.2022
Beim Turnier um den diesjährigen Pfalzpokal in Limburgerhof war der PSK in der Klasse der U13 mit 5 Kämpfer:innen vertreten. Dabei erzielten u.a. Leila Moser einen 2. und Marius Bergdolt und Niclas Voß einen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 20.6.2022
Süddeutsche Einzelmeisterschaft U15 in Backnang am 28. und 29.5.
Bei der Süddeutschen Einzelmeisterschaft am 28. und 29.5. in Backnang war die Judoabteilung mit vier Kämpfer:innen vertreten.
Marius Bergdolt erzielte einen 7. Platz, Yackoob Ebli einen 5. Platz, Marius Passarella einen 3. und Mia Förster einen 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 2.6.2022
Bundesoffenes Turnier der U16 in München am 08.05.2022
Beim bundesoffenen Turnier in erzielte Olivia Passarela mit nur einem verlorenen Kampf in der Vorrunde nach fünf Kämpfen und vier Siegen einen hervorragenden 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 16.5.2022
Ursapharm-Cup 2022 am 07.05.2022 in Saarbrücken
Beim Ursapharm-Cup am 07.05. 2022 in Saarbrücken war der PSK mit 2 Kämpfer:innen in der U18 vertreten und mit vier Kämpfer:innen in der Altersklasse U15.
Bei der U18 belegten Patrizia Aranyos und Lörinc Hartstang jeweils einen 1. Platz.
Bei der U15 erzielten Marius Passarelle, Marius Bergdolt und Niclas Voss einen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 8.5.2022
Budapest Cup 2022 U18/U23 vom 30.04. – 01.05.2022
Beim Budapest Cup 2022 vom 30.4. – 01.05. 2022 in Ungarn sammelten vier Kämpfer:innen des PSK internationale Erfahrungen und verbrachten eine interessante Zeit in Budapest.
Es nahmen teil Olivia Passarela, Reka und Levente Harstang. Lörinc Hartstang belegte bei der U18 den 7. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 8.5.2022
Badische Einzelmeisterschaft U11 in Karlsruhe am 30.4.
Bei der Badischen Einzelmeisterschaft der U11 am 30.4. in Karlsruhe war die Judoabteilung mit neun Kämpfer:innen vertreten.
Clavia Tchomfang-Weruga, Timo Hänsler, Maxim Nasin, Arman Kin erkämpften sich einen 3. Platz. Nils Gottschalck und Julian Skrabl erzielten einen 2. Platz, und Najat Morou und Hannes Otte belegten den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 5.5.2022
Badische Einzelmeisterschaft U15 in Karlsruhe am 30.4.
Bei der Badischen Einzelmeisterschaft am 30.4. in Karlsruhe war die Judoabteilung mit sechs Kämpfer:innen vertreten.
Felix Weustink erkämpfte sich einen 9. Platz, Yackoob Ebli erzielte einen 5. Platz, Marius Bergdolt und Marius Passarella jeweils einen 3. und Johannes Augenstein einen 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 2.5.2022
BW Liga am 10. April 2022
Der zweite Kampftag der BW Liga führte uns nach Nürtingen. Die der Sperrung der A8 geschuldeten langen Fahrtzeiten konnten unseren Kampfgeist nicht schmälern.
Unser Team gewann gegen den TV Mosbach mit 5:2.
Ein toller Einstieg in die Saison. Glückwunsch allen Kämpfern!
Stand: 28.3.2022
Gürtelfarbenturnier in Kirchberg am 10.4.22
Der PSK war beim Gürtelfarbenturnier am 10.4.2022 in Kirchberg mit drei Kämpfer:innen der U13 sowie fünf Kämpfer:innen der U18 vertreten.
Einen 3. Platz erzielten Luke Maternuns und Maxi Zak, einen 2. Platz Finn Schuhknecht und einen 1. Platz erzielten jeweils Maya Bergdolt, Amin Dakhloni, Nilas Voss, Paul Schiel und Aaron Kastner
Herzlichen Glückwunsch!
Stand:11.4.22
Osterhasenturnier in Kirchberg 9.4.22
Der PSK war beim Osterhasenturnier am 9.4.22 in Kirchberg mit zwei Teilnehmer vertreten. Hannes Otte und Tadeus Kosek haben dabei beide einen hervorragenden 1. Platz erzielt.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 28.3.2022
BW Liga am 26. März 2022
Der erste Kampftag der BW Liga führte uns nach Heitersheim. Nicht nur bei uns, auch bei den anderen Mannschaften gab es etliche Ausfälle.
Im ersten Mannschaftskampf gegen den BC Offenburg gab es einen hart erkämpften 4:3 Sieg. Im zweiten Mannschaftskampf gegen den Gastgeber Heitersheim folgte ein 5:2 Sieg.
Ein toller Einstieg in die Saison. Glückwunsch allen Kämpfern!
Stand: 28.3.2022
TWK U18 in Esslingen am 26.3.22
Der PSK war beim TWK Turnier der U18 in Esslingen mit einem Teilnehmer vertreten. Dieser erzielte den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 28.3.2022
Bundesoffenes Turnier U15 in Backnang am 12./13.3.22
Der PSK war beim bundesoffenen Turnier U15 in Backnang mit 5 Teilnehmern vertreten.
Dabei erzielten Anna Lenz und Hidaya Morou einen 3. und einen 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 22.3.2022
Trainingswettkampf TWK U18 in Jena am 26.2.22
Trainingswettkampf statt Deutscher Meisterschaften. Die Deutschen Meisterschaften der U18 u. U21 wurden durch den DJB coronabedingt auf den Herbst verlegt. Kurzentschlossen setzte der thüringische Landestrainer Jan Steiner in Jena Trainingswettkämpfe an.
Dabei ließ er seine guten Kontakte spielen. Insgesamt reisten nach Jena 110 Judokas aus der Pfalz, Württemberg, Baden, Bayern, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Der PSK war mit Olivia Passarella und Lörinc Hartstang vertreten. Beide konnten bei jeweils 4 Kämpfen 2 Siege erzielen.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 10.3.2022
Internationales Turnier in Oensingen (Schweiz)
Beim internationalen Judoturnier am 12.2.2022 in Oensingen in der Schweiz war der PSK mit vier Teilnehmer:innen vertreten. Unsere U-18 Judokas erzielten mit Silas Kühner einen 9., mit Lörinc Hartstang und Patricia Arangos einen 5. sowie mit Olivia Passarella einen 3. Platz. Zudem nahm Silas Kühner an den Kämpfen der U21 teil.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 14.2.2022
Internationales Turnier in Morges (Schweiz)
Beim ersten internationalen Judoturnier des Jahres am 22.1.2022 in Morges in der Schweiz war der PSK mit 3 Teilnehmer:innen vertreten. Unsere Judokas konnten dabei eine 3. und einen 7. Platz erzielen.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 25.1.2022
Sichtungsturnier der U16 am 4.12.2021 in Karlsruhe
Beim Sichtungsturnier der U16 am 4.12. hier in Karlsruhe erzielten der PSK mit Patricia Aranyos einen 3. und Olivia Passarella einen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Stand: 5.12.2021
Sichtungslehrgang Baden der U13 am 13.11.2021 in Karlsruhe
Beim Sichtungslehrgang der U13 beim BCK in Karlsruhe war der PSK mit sechs Judoka vertreten. Unsere Teilnehmer erzielten dabei drei 3., einen 2. und zwei 1. Plätze.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen!
Stand: 5.12.2021
Bundesoffenes Turnier der U17 in Herne am 13.11.2021
Beim bundesoffenen Turnier in Herne haben mit Lörinc und Reka Hartstang sowie Silas Kühner drei Judoka des PSK teilgenommen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Stand: 14.11.2021
Süddeutsche Einzelmeisterschaft der U15 6. und 7.11.2021
Bei den süddeutschen Einzelmeisterschaften der U15 in Abensberg an diesem Wochenende haben drei Judoka des PSK teilgenommen.
Bei den Jungen erzielte ein Teilnehmer den 7. Platz und bei den Mädchen erzielten wir einen 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Stand: 8.11.2021
Badische EM der U12 in Karlsruhe 24.10.2021
Bei den badischen Einzelmeisterschaften der U12 in Karlsruhe an diesem Wochenende haben dreizehn Judoka des PSK teilgenommen.
Damit stellte unsere Judoabteilung das große Starterfeld. Mit drei 1., fünf 2. und einem 3. Platz waren wir auch die erfolgreichste Mannschaft.
Nach der langen Corona-Pause war dieses erste Turnier eine schöner Einstieg in die Turniersaison.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.
Stand: 25.10.2021
Badische EM der U15 in Freiburg 24.10.2021
Bei den badischen Einzelmeisterschaften der U15 in Freiburg an diesem Wochenende waren sieben Judoka des PSK erfolgreich.
Bei den Mädchen einen 5. Platz, zwei 3. Platz sowie eine Vizemeisterin und eine Badische Meisterin in der Klasse bis 44 kg.
Bei den Jungen erzielten wir einen 5. Platz und stellen in Klasse bis 55 kg den Badischen Meister 2021.
Stand: 25.10.2021
Süddeutsche Meisterschaften U21 2.10.2021
Bei den süddeutschen Meisterschaften der U21 in Nürtingen haben drei Judoka des PSK teilgenommen.
Zwei davon erzielten jeweils einen 3. Platz.
Stand: 20.10.2021
Internationales Veteranenturnier in Tours am 9./10.10.2021
Beim 18. offenen internationalen Veteranenturnier in Tours in Frankreich erzielte Silva Martin einen 5. Platz.
Stand: 20.10.2021
Süddeutsche EM U18 in Kirchberg 25.09.2021
Bei den süddeutschen Einzelmeisterschaften der U18 erzielten ein Judoka des PSK einen 5. Platz.
Stand: 20.10.2021
Rudi Sossai zum 6. Mal Deutscher Meister bei den Veteranen
Rudi Sossai und Martim Silva fuhren hochmotiviert zu den Deutschen Meisterschaften der Veteranen (Ü30) am 25.9.2021 nach Bad Homburg. Es war für beide der erste Wettkampf nach knapp 2 Jahren.
In einer für ihn ungewohnten Gewichtsklasse dominierte Rudi den ersten Kampf mit einer Griffüberlegenheit und guten Aktionen, sodass der Kampfrichterentscheid zu seinen Gunsten ausfiel. Im nächsten Kampf gelang ihm nach kurzer Zeit ein Stand/Bodenübergang mit Fußtechnik. Dies bedeutete den Sieg. Herzlichen Glückwunsch!
Martim konnte seinen ersten Kampf noch soweit ausgeglichen gestalten, dass er sich erst in der letzten Minute mit Seoi-nage geschlagen geben musste. Den zweiten Kampf verlor er leider und konnte damit nicht in die Medaillenränge vordringen — dennoch ein guter Wettkampfeinstieg.
Beide werden in naher Zukunft weitere Turniere bestreiten.
Deutsche Meisterschaften in Stuttgart 4./5.9.2021
Am ersten Wochenende im September fanden die Deutschen Meisterschaften der Frauen und Männer in Stuttgart statt. Seid langem der erste Wettkampf für viele Athleten.
Einen sehr guten Einstand ins Wettkampfgeschehen gab es für Larissa Greis, die vom Landesverband für diese Meisterschaft nominiert wurde.
Larissa startete im ersten Kampf gleich gegen die Nationalkaderathletin Mascha Ballhaus. Larissa konnte dem starkem Griff leider nichts entgegensetzen und verlor mit Ippon. Im zweiten Kampf hochkonzentriert kämpfend gegen Aurelia Hoeps gelang ihr kurz vor Kampfende ein Konter, der den Sieg bedeutete.
Im dritten Kampf gegen Naimi Günther konnte sie anfangs mehr Vorteile erarbeiten, leider gab es eine Gegenwertung, die Larissa nicht mehr aufholen konnte. Nach langer Wettkampfpause ein gutes Ergebnis mit dem 7. Platz. Tanja Schmadel, eben falls von ihrem Landesverband nominiert, verlor leider unglücklich ihre 2 Kämpfe.
Stand: 13.9.2021
Vereinskleidung
Vereinskleidung kann über Sammelbestellung bestellt werden. Verfügbarkeit bitte unter Sportbedarf.de prüfen und Bestellung mit Annette Eder koordinieren.
Videos
Annette hat mit verschiedenen Partnern die Prüfungsprogramme von gelb bis orange-grün als Video aufgenommen.
Vielen Danke an Annette und ihre Uke Larissa und Jasper!