1958 - 1967

1958
Der zweite Weg
Das Sportgeschehen hatte wieder seinen festen Platz in der Gesellschaft gefunden. Der Deutsche Sportbund propagierte den „Zweiten Weg", der die Bevölkerung zum Sporttreiben animieren sollte.
1958
Der Kurier
1958 erschien die erste Ausgabe der Vereinsnachrichten, der PSK-Kurier, der bis heute vierteljährlich erscheint und das Vereins- und Abteilungsgeschehen widerspiegelt.
1958-1960

Die Räumlichkeiten des Clubhauses genügten bald dem zunehmenden Sportbetrieb nicht mehr. Der Bau eines neuen, größeren Vereinsheims, einer Halle und zwei Kegelbahnen sollten Abhilfe bringen.

1960
Die Grundsteinlegung
1960 konnte in Anwesenheit von Bundespostminister Richard Stücklen der Grundstein für dieses Großprojekt gelegt werden. Bereits ein Jahr später wurde es seiner Bestimmung übergeben. Der Verein konnte erstmals wieder ganzjährig in eigenen Räumen Sport treiben.
1961
Erweiterung des Angebots
Die Wiedergründung der Tennisabteilung im Jahre 1961, brachte erheblichen Mitgliederzuwachs. Der Verein hatte inzwischen wieder 1.600 Mitglieder. Aufgrund der starken Nachfrage wurden innerhalb kurzer Zeit auf dem heutigen Grund der Tennishalle fünf Tennisplätze sowie ein Trainingsplatz für Fußball, Handball und Faustball angelegt. Ebenso wurden die Leichtathletikanlagen gebaut sowie das Gelände eingezäunt.
1965
1965 trieben 2.350 Mitglieder in 17 Abteilungen Sport.
1965
40 Jahre PostSV
1967 wurde das 40jährige Vereinsjubiläum mit einer großen Festveranstaltung in der Stadthalle gefeiert.
1938 - 1967
Öffnungszeiten Geschäftsstelle:

Montag – Freitag              10:00 – 12:00 Uhr

Dienstag                                15:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag                          15:00 – 18:00 Uhr

Bankverbindungen

Sparkasse Karlsruhe

IBAN DE97 6605 0101 0009 3242 94
BIC KARS DE 66XXX

PSD Bank Karlsruhe-Neustadt eG

IBAN DE91 6609 0900 7309 5546 06
BIC GENO DEF1P10

Kontakt

kontakt@online-psk.de

+49 0721 / 88 74 44

Post Südstadt Karlsruhe e.V. Ettlinger Allee 9 76199 Karlsruhe