Aktuelles
Die 3G-Regelung im Sport wurde durch die Landesregierung aufgehoben!
Ausbildungsprogramm
Immer mehr Kinder bewegen sich immer weniger!
Durch die zunehmende Technisierung unserer Umwelt ist es den Kindern nicht mehr möglich, ihren natürlichen Bewegungsdrang auf der Straße auszuleben. Aber für eine gesunde Entwicklung unserer Kinder ist eine ausreichende, zielgerichtete körperliche Bewegung und ein Ausleben des natürlichen Bewegungsdrangs von elementarer Bedeutung.
Früh beginnen, spät spezialisieren! Entscheidende Grundlagen für die körperliche und seelische Entwicklung des Menschen liegen vor der Pubertät. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass eine vielseitige, sportartübergreifende Grundlagenausbildung, die sich an den Entwicklungsstand des Kindes anlehnt, die beste Voraussetzung für sportliche Leistungen im Jugend- und Erwachsenenalter ist.
In der KINDERSPORTSCHULEaktiv des PSK wird Kindern im Alter von 4 bis 11 Jahren ein ausgewogenes Ausbildungsprogramm angeboten. Die vielseitige und intensive Grundausbildung dauert mehrere Jahre und ist in 4 Altersstufen mit je maximal 15 Kindern gegliedert.
Der Unterricht findet zweimal wöchentlich statt und dauert jeweils 60 Minuten. In der 4. Jahrgangsstufe findet der Unterricht einmal wöchentlich 75 Minuten statt.
Außerdem sind Aktionstage (Spiel- und Schwimmtage mit kleinen Wettbewerben) vorgesehen. Unsere KINDERSPORTSCHULEaktiv hat im Oktober 2001 durch den Landessportverband Baden-Württemberg das Prädikat “Anerkannte Kindersportschule” erhalten.
Schwerpunkte
Ausbildungsstufe | Schwerpunkte |
---|---|
Stufe 1 | Vielseitige spielerische Bewegungserfahrung sammeln sowie Erlernen der motorischen Grundfertigkeiten |
Stufe 2 | Spielerisches Bewegungsangebot mit Klein- und Großgeräten. Verbesserung der erlernten sportmotorischen Grundfertigkeiten |
Stufe 3 | Vertiefung spezieller Sporttechniken und Verbesserung von Kondition sowie koordinativer Fähigkeiten |
Stufe 4 | Vervollkommung der erlernten Fähigkeiten |
Ziele und Inhalte
– gesundheitsfördernde Grundausbildung
– Prävention im Haltungs- und Bewegungsbereich
– keine frühzeitige Spezialisierung auf eine bestimmte Sportart
– Förderung der Selbsterfahrung durch Vermittlung von Körperwahrnehmung, Konzentration, Angstbewältigung und Selbstbeherrschung
– Spaß an Bewegung
Gruppen
Stufe | Gruppe | Tag / Zeit | Ort | Übungsleiter |
---|---|---|---|---|
Stufe 1 Jahrgang 2017 | Gruppe | Montag 14:45 – 15:45 Uhr Mittwoch 14:45 – 15:45 Uhr | Dojo Halle 1 | Enrico Lang Antonia Deckstein |
Stufe 2 Jahrgänge 2015 und 2016 | Gruppe 1 | Montag 15:45 – 16:45 Uhr Mittwoch 15:45 – 16:45 Uhr | Dojo Halle 1 | Enrico Lang Antonia Deckstein |
Gruppe 2 | Dienstag 14:45 – 15:45 Uhr Donnerstag 14:45 – 15:45 Uhr | Dojo Halle 1 | Laura Gülich | |
Stufe 3 Jahrgänge 2013 und 2014 | Gruppe 1 | Dienstag 15:45 – 16:45 Uhr Donnerstag 15:45 – 16:45 Uhr | Dojo Halle 1 | Laura Gülich |
Gruppe 2 | Montag 15:45 – 16:45 Uhr Donnerstag 16:00 – 17:00 Uhr | Halle 1 Dojo | Sarah Heyer | |
Stufe 4 Jahrgänge 2011 und 2012 | Gruppe | Freitag 15:30 – 16:45 Uhr | Halle 1 | Benedikt Rieker |
Während der Ferien findet kein Sport statt!
Der Jahrgang 2018 startet im September 2022!
Beiträge
(PSK-Mitgliedschaft für Kinder: 96,- Euro pro Halbjahr, ab 2022: 102,- Euro pro Halbjahr)
Kind | PSK Mitglieder | Nichtmitglieder |
---|---|---|
1. Kind Stufe 1-3 | 16,50 Euro | 38,- Euro |
2. Kind | 13,50 Euro | 32,- Euro |
3. Kind | 6,50 Euro | 23,- Euro |
1. Kind Stufe 4 | 9,50 Euro | 31,- Euro |
2. Kind | 7,50 Euro | 26,- Euro |
Monatliche Gebühren ab 01.09.2022:
Kind | PSK Mitglieder | Nichtmitglieder |
---|---|---|
1. Kind Stufe 1-3 | 17,- Euro | 44,- Euro |
2. Kind | 14,- Euro | 38,- Euro |
3. Kind | 7,- Euro | 29,- Euro |
1. Kind Stufe 4 | 10,- Euro | 37,- Euro |
2. Kind | 8,- Euro | 32,- Euro |
Ansprechpartner
Bei Interesse an der KINDERSPORTSCHULEaktiv melden Sie sicher gerne bei Laura Gülich
Telefon: 0721 – 98929409
E-Mail: Kindersportschule@post-suedstadt-ka.de
Sprechzeiten:
Mittwoch 11:00-13:00 Uhr
Freitag 13:30-14:30 Uhr
Anmeldung
Die Gruppenzusammensetzungen orientieren sich an den Geburtsjahren der Kinder.
Bei den Jahrgängen 2011-2014 sind noch vereinzelt Plätze in den Gruppen frei. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter Laura.guelich@post-suedstadt-ka.de, um einen Schnuppertermin für Ihr Kind zu vereinbaren.
Bei allen anderen Jahrgängen arbeiten wir mit Wartelisten. Bitte setzen Sie Ihr Kind bei Interesse an einer Teilnahme selbstständig auf die entsprechende Warteliste: